Level 8 – das Kartenspiel
Spielanleitungen. Level 8 D. Laden Sie die Spielanleitung kostenlos herunter. Herunterladen (,9 kB). Mehr entdecken. Zählen & Rechnen. Erklärfilm. Die grundsätzlichen Regeln bleiben auch bei Level 8 Master die selben. Es gibt nur Spielanleitung vom MGN-Server downloaden, Anleitung. auslegen (Kann!) Pro Spieler: 10 Handkarten. Wer als Erster alle 8 Level schafft, gewinnt. Das Kartenspiel für 2– 6 Spieler ab 8 Jahren. Redaktion: Stefan Brück.Level 8 Spielanleitung Spielregeln zu Level 8 Junior Video
Super Mario Level 8 - la regle du jeu - Ravensburger #304
Level 8 Spielanleitung werden. - Spielregeln zu Level 8 Junior
Jeder Spielzug endet mit dem Abwerfen einer Karte auf den eigenen Ablagestapel.Herr Knizia hat zum Erscheinungszeitpunkt dieses Spiels fast 1. Es scheint, als gingen auch ihm langsam die Ideen aus Wie ich darauf komme?
Kommt er erneut an die Reihe, zieht er eine weitere Karte, spielt eventuell Karten aus und wirft eine Karte ab.
Welche das sind, ist von Spieler zu Spieler verschieden; vorgegeben vom niedrigsten noch offenen Levelplättchen. Nur wer Level 1 geschafft hat, darf sich in der nächsten Runde an Level 2 versuchen, im Erfolgsfall dann an Level Das kennt man doch Dort hat man nicht nur 8, sondern 10 Level; entsprechend dauert eine Partie länger.
Level 8 dauert auch deshalb kürzer, weil der Rundensieger gleich zwei Level als geschafft verbuchen darf. Dafür gibt es keine Punktewertung; wer zuerst das letzte Level auslegt, hat sofort gewonnen.
EAN: Spielartbezeichnung: Sammelspiel. Herunterladen 2,3 MB. Mehr entdecken. Das könnte Sie auch interessieren. Zuletzt gesehen. Unsere Empfehlungen für Sie.
Sonntags ist Familienzeit und mehr als einmal schon haben wir uns mit diesem Spiel die Zeit vertrieben.
Unser Sohnemann braucht bei Brettspielen oft Action und Herausforderung und ist von längeren Spielen eher selten begeistert, doch hier war es ganz anders!
Optisch ist das Spielbrett toll aufgebaut und wirkt mit seinen verschiedenen Farben ansprechend. Auch sind die Symbole auf den verschiedensten Aktionsfeldern gut ersichtlich dargestellt und machen mit einfachen Zeichnung klar, was Sache ist.
Auch wenn das Spiel vielleicht im ersten Moment sehr anspruchsvoll wirkt, hat man doch schnell nach ein paar Runden den Dreh raus und kann sich voll und ganz ins Spielvergnügen stürzen.
Und ich muss sagen, dass es echt Suchtpotential hat. Eigentlich nicht nur die Kinder sondern auch uns als Erwachsene. Das Spiel: Level 8 unterscheidet sich von P10 nur geringfügig bei den Karten und diesen drei Regeln: 1.
Dadurch, dass jeder Spieler seinen eigenen Ablagestapel besitzt, gibt es mehr Möglichkeiten, das Levelziel zu erreichen. Der Gewinner einer Runde darf ein Level überspringen.
Insgesamt verkürzt sich somit die Spielzeit im Vergleich zu P10 enorm. Das macht Level 8 auf jeden Fall attraktiv er.
Für alle die es kniffliger wollen, gibt es auch noch eine schwierigere Variante. Fazit: Alles in allem ist Level 8 ein nettes Spiel, dass dem Klassiker ein paar neue Ideen hinzufügt, aber für erfahrene PSpieler keinesfalls bahnbrechend daherkommt.
Die Varianten lassen sich auch problemlos mit PKarten spielen. Wer also P10 schon besitzt, muss "Level 8" nicht in seinen Spieleschrank legen.
Neulinge des Spielprinzips haben aber sicherlich ihre Freude mit "Level 8". Ich habe "Level 8" von Ravensburger zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und es auf Amazon.
Dort finden Sie auch eine Fotostrecke zu dem Artikel. Hier möchte ich kurz das Fazit meiner Rezension posten: Wir haben "Level 8" und "Level 8 Master" jetzt zusammen sicherlich zwei Dutzend mal gespielt - mal meine Frau und ich alleine, mal wir beide mit unseren ältesten Kindern 10 und 7.
Durch das Überspringen von Levels und die Reduzierung auf 8 Aufgaben spielt sich das Spiel nun auch etwas schneller, wenngleich es sich mitunter immer noch etwas in die Länge ziehen kann, wenn das Glück nicht mitspielt.
Doch wo liegt nun der Hauptunterschied zwischen "Level 8" und "Phase 10"? In den offenen Ablagestapeln, die jeder Spieler vor sich ausliegen hat.
So ist schneller gezielteres Kartensammlen möglich, was dem Ablauf gut tut. Ansonsten ist alles bekannt. Der kleine Unterschied lässt "Level 8" für mich zum besseren "Phase 10" werden.
Etwas erfahreneren Spielern empfehle ich dann auch direkt die "Master"-Edition für mehr Abwechslung. Was soll ich sagen Wer klassische Kartenspiele "der neueren Art", also Spiele wie "Skip-Bo" oder "Phase 10" nicht mag, der wird auch "Level 8" dankend ablehnen.
Weiter wurde das gesamte Level-System entfernt. Die Spieler müssen im Spielverlauf keine unterschiedlichen Level mehr erfüllen, sondern sammeln jetzt Tiersymbole.
Welche Tiere das sind, wird durch verdeckt gezogene Tierplättchen festgelegt. Die Spielkarten sind schön illustriert und von guter Qualität.
Leider fliegt alles in der kleinen Spielbox rum. Für die Karten und Plättchen fehlen Einschübe. Das ist sehr schade, zumal man sich beim Vorgänger Phase 10 Junior bei Ravensburger noch die Mühe gemacht hatte, für Ordnung in der Spielbox zu sorgen.
Die Spielregeln sind leicht zu verstehen und den Kindern auch leicht zu vermitteln. Von der Erklärung bis zum ersten Spiel ohne Unterstützung dauerte es nicht sehr lange.
Bei der Altersfreigabe hätte man etwas optimistischer sein können. Fünfjährige Spieler sollten hier mit minimaler Unterstützung auch schön zurecht kommen.
Der Glücksfaktor im Spiel ist relativ hoch. Trotzdem lernen die Kinder hier spielerisch, die richtigen Tiere zu sammeln, passende Karten zu behalten und aufzunehmen und sich beim Ablegen zu konzentrieren, damit sie einem anderen Spieler nicht ständig passende Tiere auf dem silbernen Tablett präsentieren.
Die Spielzeit ist ebenfalls sehr überschaubar.
Geben Sie Level 8 Spielanleitung an, unterhaltsamen Soundeffekten sowie reibungslosem Level 8 Spielanleitung geht. - Du möchtest dieses Spiel (Level 8: Das Kartenspiel) kaufen?
EAN:





Welcher befriedigend topic